Dreifaltigkeitskirche

Die Dreifaltigkeitskirche in Kassel wurde für die Wohngebiete in Süsterfeld, Helleböhn und Documenta urbana errichtet und am Sonntag Trinitatis des Jahres 1963 geweiht.
Inhaltsverzeichnis
Bauwerk
Mit der in den Jahren 1962 und 1963 errichteten Dreifaltigkeitskirche erhielt der Stadtteil Süsterfeld-Helleböhn einen besonderen Akzent. Die pyramidenförmige hohe Spitze des mit Grünspan belegten 40 m hohen Turms tritt optisch hervor.
Der Innenraum der Kirche erinnert an ein großes Zelt. Der hintere Teil des Kirchenschiffes ist mit Sitzgruppen ausgestattet.
Das Gemeindehaus liegt im Eifelweg 32. Es war die erste Kirche des Stadtteils Süsterfeld und wurde 1932 zusammen mit der Siedlung gebaut. In einem Anbau befindet sich eine Kindertagesstätte mit 80 Plätzen.[1]
Dreifaltigkeitsgemeinde als Vorreiter
Mit traditionellen Gottesdiensten fällt es der Kirche zunehmend schwerer, vor allem jungen Menschen einen Zugang zum Glauben zu vermitteln und die Gotteshäuser zu füllen. Die Dreifaltigkeitskirche geht neue Wege: Mehr Gespräche und zwanglose Begegnung, moderne Popmusik und Kindermusicals, mehr Gottesdienste in zeitmäßiger Form.
Quellen und Links
Quellen
- HNA-Ausgabe vom 9. Juni 2015 - Mehr Pop, weniger Predigt